Monthly Archives: Januar 2016
+++ Neues +++

Aus Manufaktur Liebstöckel wird Kräuterhof Liebstöckel + Ferienhaus Liebstöckel
Der Hofladen mit Bistro bleibt dauerhaft geschlossen! Aber: Meine Kräuterworkshops, Veranstaltungen für Gruppen und Kindergruppen, geführten Wanderungen und Volkshochschulkurse bleiben. Bei Wünschen und Nachfragen rufen Sie mich gern an.
Hier der Link zu meinen Kursen über die Kreisvolkshochschule, durchgeführt in Koldenhof oder Neustrelitz: https://www.vhs-mse.de/index.phpid=51&dsnr=1871&kathaupt=213&kathauptalt=11VHS MSE
Regelmäßige Veranstaltungen:
Kräuterworkshops: jeden Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr „Essbare Wildpflanzen“ werden gesammelt, bestimmt und zu einem kleinen Kräutermenü verarbeitet und gemeinsam gegessen, im Freien/ mit Mindestteilnehmerzahl/ auch für Familien geeignet / Anmeldung bis 2 Tage vorher unter 01626990028/ Preis 32,-€ pro Person inkl. Speisen, Getränken und Rezepten
Geführte Wanderungen: jeden Dienstag: 9.30-12.30 Uhr 1. Kräuterwanderung durch Wald und Wiesen/ca 2h nach Absprache 2. Was uns der Wald erzählt- Wandern durch Naturpark FSP und Müritz Nationalpark / 3 h nach Absprache 3. Auf den Spuren der Germanen – Wandern zu einer alten Siedlung mitten im Wald / 3 h nach Absprache Anmeldung bis 1 Tag vorher unter 01626990028
Workshop Outdoorkochen am Lagerfeuer: nach Absprache/ möglich immer freitags: 17.00- 21.00 Uhr. Erlebt einen kulinarischen Abend am Feuer. Ihr lernt, Fisch, Fleisch und viel Gemüse mit verschiedenen Methoden am und auf dem Feuer selbst zuzubereiten. Außerdem wird es um die Besonderheit des Kochens mit Feuer gehen. im Freien/ mit Mindestteilnehmerzahl / Anmeldung bis 2 Tage vorher erforderlich/ Preis inkl. Speisen, Getränken und Rezepten 48,- € p.P.
+++Änderungen vorbehalten+++
Hier meine Angebote für Euch… Ich führe sie ab mindestens 10 Personen zu eurem Wunschtermin durch. Bitte hier öffnen:
Angebote für Geburtstage, Teamevents…. http://liebstoeckel.info/wp-content/uploads/2016/01/Angebote-für-Geburtstage-Teamevents…..pdf
Manufaktur Feldberger Seenlandschaft Britta Daedelow – Seydl Anmeldung bitte unter 039820/30177 oder 01626990028
Verwilderungstag- Begegnung mit der Natur und sich selbst. Deine
Auszeit im Wald.
Hier kannst du einen Tag abtauchen in die Wildnis des Müritz – Nationalparkes
bei Grünow (Mecklbg.Strelitz). Wir atmen, werden langsamer, werden leise,
verlieren die Zeit, gehen in Kontakt mit der Natur und entspannen. Die Beobachtungen,
die Eindrücke , die Bewegung und meine Anregungen zur Wahrnehmung helfen dabei,
ganz im Augenblick zu sein und alles andere hinter sich zu lassen. Während des
Aufenthaltes im Wald tanken wir Energie und stärken unser Immunsystem.
Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.
Menschenspuren vergangener Zeiten und Plätze, die die Tiere lieben, Spuren der letzten
Eiszeit, Kräuter am Wegesrand…
Um die Mittagszeit bereiten wir ein Picknick vor. Die Getränke bringt jeder bitte selbst mit.
Ausserdem ein Sitzkissen und, wer möchte, ein Schnitzmesser.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Mi.31.05.23 / Mi 28.06.23 / Mi. 26.07.23 / Mi. 30.08.23 / Mi. 13.09.23
Treffpunkt: Kräuterhof Liebstöckel Lindenallee 65 17258 Koldenhof
Beginn: 9.30 Uhr Dauer: 6 h
Preis: 57,-€ p.P. inkl. Picknick
Anmeldung bis 48 h vorher Mobil: 01626990028
Meine Wanderungen / Veranstaltungen in Lychen 2023:
Unsere heimischen Wildkräuter können die Auswahl unserer Lebensmittel ergänzen und helfen somit unsere Ernährung und Alltagsküche abwechslungsreich und gesund zu gestalten. Es ist erstaunlich, was es für essbare Schätze im Wald und auf der Wiese gibt. Die Wildpflanzen wurden früher für den täglichen Gemüsebedarf verwendet und gerieten leider in Vergessenheit. Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die wir nutzen können. Mein Anliegen ist es, euer Interesse für Kräuter zu wecken.
Während unseres Wildkräuterstreifzuges durch die Wiesen, Uferbereiche und Erlbrüche lernen wir die einzelnen Pflanzen kennen in ihrer Blütenfarbe, Blattstruktur, ihrem unverwechselbaren Geschmack und Duft. Wir sprechen über Verwechslungsmöglichkeiten, Sammelhinweise, Verwendung, Verarbeitung und Lagerung. Am Ende zaubern wir einen kleinen Kräutersnack und ein Kräutergetränk als Kostprobe aus dem Korb.
Do 25. Mai 2023
Do 22. Juni 2023
Do 20. Juli 2023
Do 24. August 2023
Do 21. September 2023
Do 05 Oktober 2023 Treffpunkt: Parkplatz gegenüber vom Flößereimuseum Lychen Clara Zetkistr 1b
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: 2,5 h
Preis: 20,-€ Die Tourist-Information Lychen behält sich eine Vermittlungsprovision ein. (inklusive)
