Regionale Erzeugnisse

Es braucht keine Zusatzstoffe, denn der reine, pure Geschmack ist toll. Manchmal braucht es nur eine winzige andere Zutat und es entsteht etwas Neues, oder zwei Obstsorten gehen eine Verbindung ein, die den Genuss verdoppelt. More »

Manufaktur Liebstöckel

Seit Juli 2013 gibt es die Manufaktur Liebstöckel mit stilvollem Landladen, der den Charme von Omas guter Stube besitzt und zum Schauen,Verkosten und Kaufen einlädt. More »

 

+++ Neues +++

DSC01303

Aus Manufaktur Liebstöckel wird  Kräuterhof Liebstöckel  +  Ferienhaus Liebstöckel

Der Hofladen mit Bistro bleibt dauerhaft geschlossen!                                             Aber: Meine Kräuterworkshops, Veranstaltungen für Gruppen und Kindergruppen, geführten Wanderungen und Volkshochschulkurse bleiben. Bei Wünschen und Nachfragen rufen Sie mich gern an. 

Hier der Link zu meinen Kursen über die Kreisvolkshochschule, durchgeführt in Koldenhof oder Neustrelitz:      https://www.vhs-mse.de/index.phpid=51&dsnr=1871&kathaupt=213&kathauptalt=11VHS MSE

Regelmäßige Veranstaltungen:

Kräuterworkshops:  jeden Donnerstag: 10.00 – 13.00 Uhr  „Essbare Wildpflanzen“  werden gesammelt, bestimmt und zu einem kleinen Kräutermenü verarbeitet und gemeinsam gegessen,  im Freien/ mit Mindestteilnehmerzahl/ auch für Familien geeignet /                           Anmeldung bis 2 Tage vorher unter 01626990028/ Preis 32,-€ pro Person inkl. Speisen, Getränken und Rezepten

Geführte Wanderungen:  jeden Dienstag: 9.30-12.30 Uhr                1. Kräuterwanderung durch Wald und Wiesen/ca 2h nach Absprache   2. Was uns der Wald erzählt- Wandern durch Naturpark FSP und Müritz Nationalpark / 3 h nach Absprache                                           3. Auf den Spuren der Germanen – Wandern zu einer alten Siedlung mitten im Wald / 3 h nach Absprache   Anmeldung bis 1 Tag vorher unter 01626990028

Workshop Outdoorkochen am Lagerfeuer:   nach Absprache/ möglich immer freitags: 17.00- 21.00 Uhr.  Erlebt einen kulinarischen Abend am Feuer. Ihr lernt, Fisch, Fleisch und viel Gemüse  mit verschiedenen Methoden am und auf dem Feuer selbst  zuzubereiten. Außerdem wird es um die Besonderheit des Kochens mit Feuer gehen. im Freien/ mit Mindestteilnehmerzahl / Anmeldung bis 2 Tage vorher erforderlich/   Preis inkl. Speisen, Getränken und Rezepten 48,- € p.P.

                                                                                                                                            +++Änderungen vorbehalten+++

Hier meine Angebote für Euch… Ich führe sie ab mindestens 10 Personen zu eurem Wunschtermin durch. Bitte hier öffnen:

Angebote für Geburtstage, Teamevents….  http://liebstoeckel.info/wp-content/uploads/2016/01/Angebote-für-Geburtstage-Teamevents…..pdf

 Manufaktur Feldberger Seenlandschaft Britta Daedelow – Seydl    Anmeldung bitte unter 039820/30177  oder 01626990028

 Verwilderungstag- Begegnung mit der Natur und sich selbst. Deine
Auszeit im Wald.
Hier kannst du einen Tag abtauchen in die Wildnis des Müritz – Nationalparkes
bei Grünow (Mecklbg.Strelitz). Wir atmen, werden langsamer, werden leise,
verlieren die Zeit, gehen in Kontakt mit der Natur und entspannen. Die Beobachtungen,
die Eindrücke , die Bewegung und meine Anregungen zur Wahrnehmung helfen dabei,
ganz im Augenblick zu sein und alles andere hinter sich zu lassen. Während des
Aufenthaltes im Wald tanken wir Energie und stärken unser Immunsystem.
Wir verlassen die Wege und öffnen unsere Sinne für das, was der Wald uns erzählt.
Menschenspuren vergangener Zeiten und Plätze, die die Tiere lieben, Spuren der letzten
Eiszeit, Kräuter am Wegesrand…
Um die Mittagszeit bereiten wir ein Picknick vor. Die Getränke bringt jeder bitte selbst mit.
Ausserdem ein Sitzkissen und, wer möchte, ein Schnitzmesser.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Mi.31.05.23 / Mi 28.06.23 / Mi. 26.07.23 / Mi. 30.08.23 / Mi. 13.09.23
Treffpunkt: Kräuterhof Liebstöckel Lindenallee 65 17258 Koldenhof
Beginn: 9.30 Uhr                Dauer: 6 h
Preis: 57,-€ p.P. inkl. Picknick
Anmeldung bis 48 h vorher Mobil: 01626990028

Meine Wanderungen / Veranstaltungen  in Lychen 2023:

Unsere heimischen Wildkräuter können die Auswahl unserer Lebensmittel ergänzen und helfen somit unsere Ernährung und Alltagsküche abwechslungsreich und gesund zu gestalten. Es ist erstaunlich, was es für essbare Schätze im Wald und auf der Wiese gibt. Die Wildpflanzen wurden früher für den täglichen Gemüsebedarf verwendet und gerieten leider in Vergessenheit.  Sie enthalten wertvolle Inhaltsstoffe, die wir nutzen können. Mein Anliegen ist es, euer Interesse für Kräuter zu wecken.
Während unseres Wildkräuterstreifzuges durch die Wiesen, Uferbereiche und Erlbrüche lernen wir die einzelnen Pflanzen kennen in ihrer Blütenfarbe, Blattstruktur, ihrem unverwechselbaren Geschmack und Duft. Wir sprechen über Verwechslungsmöglichkeiten, Sammelhinweise, Verwendung, Verarbeitung und Lagerung. Am Ende zaubern wir einen kleinen Kräutersnack und ein Kräutergetränk als Kostprobe aus dem Korb.

Do 25. Mai 2023
Do 22. Juni 2023
Do 20. Juli 2023
Do 24. August 2023
Do 21. September 2023
Do 05 Oktober 2023                                                                            Treffpunkt: Parkplatz gegenüber vom Flößereimuseum Lychen Clara Zetkistr 1b
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: 2,5 h
Preis: 20,-€  Die Tourist-Information Lychen behält sich eine Vermittlungsprovision ein. (inklusive)

obj_orig_19830_015

 

Ferienwohnungen Usedom

2[1]

 

 

 

 

 

 

Willkommen in Ihrem neuen Urlaubsdomizil !

Ferienwohnung Usedom

Link zur Website mit Einzelheiten & Buchungskalender:

https://www.myusedom24.de/de/vkolp_strandperle?id=127137

Kölpinsee ist ein wunderschönes Ostseebad genau in der Mitte der Insel Usedom und ist Teil des Seebades Loddin. Zusammen mit Koserow, Ückeritz und Zempin bilden diese Orte die Bernsteinbäder. Besonderheiten sind die Nähe zur Natur und die ruhige Lage zwischen Ostsee und Achterwasser.
Da es hier nicht ganz so voll ist wie in den „großen“ Seebädern, ist der Urlaub auch viel entspannter und erholsamer, ohne dass man auf die Annehmlichkeiten der anderen Bäder verzichten muss. Das Seebad bietet Ihnen eine Vielzahl an Freizeitangeboten.
Von unserem breiten, weißen Sandstrand über den Deich bis hin zum Loddiner Höft können Sie diese fantastische Landschaft entdecken und haben einen traumhaften Blick über das Achterwasser bis hin zum vorpommerschen Festland.
Das Haus in der Strandstr. 21b wurde im Frühjahr 2015 fertig gestellt und bietet angenehmes Wohnen in unserer modern und geschmackvoll eingerichteten Ferienwohnung. Diese verfügt über eine sehr gute Ausstattung mit moderner Küchenzeile und Essplatz für 6 Personen im Wohnzimmer, Flachbildfernseher, bodentiefem Duschbad mit Glaswänden/Glastür und Fußbodenheizung und Balkon/Terrasse. Die Wohnung hat 1 Schlafzimmer mit Doppelbett, 1 Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten und ein Wohnzimmer mit einer Bettcouch für 4 weitere Personen. So kann auch eine größere Familie hier Urlaub machen.

Das Grundstück liegt genau gegenüber dem Bahnhof Kölpinsee, ideale Entfernung für die Urlauber, die mit der Bahn anreisen.

Zum Strand der Ostsee sind es ca. 350 m, ein Fußweg von 5-10 Minuten.
Buchungen :                                                                                                                                     
myUsedom24 GmbH
Seestraße 42
17429 Seebad Bansin
Telefon 038378 / 498470
Buchung per Telefon: 038375-248 996                                                                                            Objekt ID: 127137

Ausstattung/Besonderheiten/Services            Erbaut 2016                                                   allergikerfreundlich, behindertenfreundlich (Obj.), Fahrradraum abschließbar, familienfreundlich, Nichtraucherhaus, radfreundlich, wanderfreundlich

Essen & Trinken
Grillmöglichkeit( ausschließlich mit Elektrogrill erlaubt! – ist vorhanden), Gaststätten, Fischgaststätte , Cafe`und Imbiss im Ort                                                                                                                                                                                                                                     
Außenanlagen                                                                                                                            Fahrradunterstellmöglichkeit, Garten zur Nutzung, Parkplatz

Freizeit
Boot/Verleih, Fahrradverleih, Fitnessraum, Kegeln/Bowling, Massage, Mini-Golf, Reiten, Sauna (Hotel in d. Nachbarschaft), Schwimmhalle, Spielplatz, Tennis, Yachtcharter

Zielgruppen
Natur(park), Sport & Spiel, Familie/Kinder, Strand & Baden, Rad fahren, Senioren, Reiten, Motorrad, Wandern/Walking, Sonstiges, Langzeitvermieter

Bildvorschau

 

Ferienhaus Liebstöckel

IMG_20201220_220804

dav

Ferienhaus Liebstöckel in Koldenhof        Ab Saisonbegin 2024 verfügbar                                         (Einem Gast hat es so gut gefallen, dass er länger geblieben ist)

Das Ferienhaus ist im Frühjahr 2022 fertig zur ganzjährigen Vermietung geworden.  Es ist die ehemalige Manufaktur mit Hofladen. Wir möchten diesen schönen Ort weiterhin Gästen zugänglich machen, nur eben nicht mehr so vielen. :-) Es hat 2 Zimmer, WC, Bad, Flur und Terrasse und steht 2 Personen zur Verfügung. Ein Zimmer ist ein Schlafzimmer mit Doppelbett. Das große Zimmer mit den hohen Fenstern ist das Wohnzimmer mit Küchenzeile und einem Bettsofa. Das Haus hat 55 qm und ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet, so dass es auch im Winter kuschelig ist.

sdr

Wir bieten Outdoorkochen am Lagerfeuer, Kräuterworkshops, Pizzaabende, Kräuterwanderungen, Pilzwanderungen, Natur- und Landschaftsführungen,  Veranstaltungen für Kindergruppen u.a. an. Im Sommer haben im Garten auch größere Gruppen Platz.  Ich freue mich auf Sie!

dav

dav

 

 

 

 

 

 

 

 

Adresse: Lindenallee 65  OT Koldenhof     17258 Feldberger  Seenlandschaft

Sehenswert in Koldenhof:   KUNSTHAUS- GALERIE   -> http://www.kunsthaus-koldenhof.de/

DSC01301

 

Über mich

IMG_20211012_141527 (1)

Ich bin hier geboren und habe von meinem Vater die Liebe zur Natur geerbt. Für mich ist der Wald ein wichtiger Teil meines Lebens